Rathaus Durmersheim
Montag
07:30 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag - Freitag
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Rathaus Würmersheim
Montag - Mittwoch
09:00 - 12:00
Es gibt viele Gründe einen Gewerbestandort in Durmersheim zu wählen:
Durmersheim mit seinen ca. 12.000 Einwohnern ist eine attraktive und aufstrebende Gemeinde, die verkehrsgünstig an der Bundesstraße B36 zwischen Karlsruhe und Rastatt liegt.
|
Die Gemeinde bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität und zeichnet sich gleichzeitig durch ihre hervorragende Verkehrslage aus. |
Gute Verkehrsanbindungen zu den Autobahnen A5 und A8 sowie an die Rheintalstrecke der Deutschen Bahn AG sorgen für eine zügige überregionale Anbindung.
|
Die B36-Ostumgehung entlastet den Ort vom Verkehr. |
Durmersheim ist an das Stadtbahnetz (Linie S4) des Karlsruher Verkehrsverbundes angeschlossen. |
|
Im Regionalplan ist Durmersheim als Kleinzentrum und Randzone zum Verdichtungsraum Karlsruhe ausgewiesen. |
Nähe zur Messe Karlsruhe - Die Messe Karlsruhe ist auf unterschiedlichste und höchste Anforderungen ausgerichtet. Vier stützenfreie Hallen, die Aktionshalle mit großer LED-Wand (4 x 5m), ein Konferenzsaal und zwölf Konferenzräume unmittelbar in Hallennähe sowie das großzügige Freigelände direkt an den Hallen bieten eine optimale Plattform für Veranstaltungskonzepte und Zielgruppen jeglicher Art. Die Ausstellungsfläche beträgt 52.000m² in den Hallen und 10.000m² Freigelände.
|
Ausreichend Wohnraum zu erschwinglichen Preisen macht in Durmesheim neben dem Arbeiten auch das Wohnen attraktiv. |
Vom Kindergarten bis zum Gymnasium ist alles im Ort vorhanden
|
Eine ökologisch intakte Umwelt und ein umfassendes Freizeitangebot sorgen dafür, daß in Durmersheim die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung nicht zu kurz kommen.
|
Steuern und Gebühren |
|
Hebesatz Gewerbesteuer: | 350 % |
Hebesatz Grundsteuer A: | 330 % |
Hebesatz Grundsteuer B: | 310 % |
Wasserpreis: | 0,80 €/cbm + 7% MwSt. |
Entwässerungsgebühr: | Schmutzwasser: 2,26 €/cbm + Niederschlagswasser: 0,53 €/qm befestigte und bebaute Fläche |
Wir möchten für Sie die Wege zu den zuständigen Behörden kurz und unternehmensfreundlich gestalten.
Ihre Anliegen wird die Gemeindeverwaltung zu ihren eigenen machen und sichert Ihnen von der Ansiedlung bis zu Betriebserweiterungen jede nur mögliche Unterstützung zu.
Ihr Ansprechpartner ist der Bürgermeister persönlich.