Internet-Vorkampagne
läuft noch bis 06.12.2020
Die Ablesung der Wasserzählerstände wird per Selbstablesung durch den Kunden durchgeführt.
Das Internetportal ist freigeschaltet - Sie können noch bis 06.12.2020 unter Eingabe Ihres Buchungszeichens (dieses finden Sie auf ihrem letzten Bescheid/Eingabe ohne vorgestellte Nullen) und Ihrer Hauptwasserzählernummer (diese finden Sie auf dem Wasserzähler/Eingabe ohne Buchstaben) Ihren aktuellen Zählerstand über die Website der Gemeinde Durmersheim online übermitteln.
Die Eingabe über das Internet ist die einfachste und schnellste Möglichkeit zur Übermittlung Ihres Zählerstandes. Als Teilnehmer der vorgeschalteten Internetablesung ersparen Sie dabei der Gemeinde die Zusendung der Ablesekarten und damit bares Geld - zum Wohle aller Kunden.
Alle Bescheidempfänger, die nicht von der Vorkampagne Gebrauch machen, erhalten nach dem 10.12.2020 automatisch eine Ablesekarte per Post zur Zählerstandserfassung zugesandt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Rommel 07245/920-246 und Frau Ortner 07245/920-247 vom Rechnungsamt selbstverständlich zur Verfügung.
Von der Abgabe im Rathaus oder telefonischer Zählerstandsmitteilung bitten wir abzusehen, da die Daten im automatisierten Verfahren verarbeitet werden.
Die Ablesung der Wasserzählerstände wird per Selbstablesung durch den Kunden durchgeführt.
Das Internetportal ist freigeschaltet - Sie können noch bis 06.12.2020 unter Eingabe Ihres Buchungszeichens (dieses finden Sie auf ihrem letzten Bescheid/Eingabe ohne vorgestellte Nullen) und Ihrer Hauptwasserzählernummer (diese finden Sie auf dem Wasserzähler/Eingabe ohne Buchstaben) Ihren aktuellen Zählerstand über die Website der Gemeinde Durmersheim online übermitteln.
Die Eingabe über das Internet ist die einfachste und schnellste Möglichkeit zur Übermittlung Ihres Zählerstandes. Als Teilnehmer der vorgeschalteten Internetablesung ersparen Sie dabei der Gemeinde die Zusendung der Ablesekarten und damit bares Geld - zum Wohle aller Kunden.
Alle Bescheidempfänger, die nicht von der Vorkampagne Gebrauch machen, erhalten nach dem 10.12.2020 automatisch eine Ablesekarte per Post zur Zählerstandserfassung zugesandt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Rommel 07245/920-246 und Frau Ortner 07245/920-247 vom Rechnungsamt selbstverständlich zur Verfügung.
Von der Abgabe im Rathaus oder telefonischer Zählerstandsmitteilung bitten wir abzusehen, da die Daten im automatisierten Verfahren verarbeitet werden.