Aktion des Durmersheimer Ordnungsamtes
findet große und positive Resonanz im Netz
"Ja, ist denn
heut schon Weihnachten?" - Das haben sich an den Tagen vor Weihnachten
womöglich einige Menschen gedacht, die beim Parken in Durmersheim statt eines
Verwarngelds einen netten Weihnachtsgruß an der Windschutzscheibe vorfanden. Wer
seine Parkscheibe vergaß oder die Zeit wenig überschritt, musste in der Woche
vor Weihnachten keine 15 Euro bezahlen, sondern bekam einen Weihnachtsgruß
"Fröhliche Weihnachten... Glück gehabt" des Ordnungsamtes. Schwerwiegende
Verstöße wie z. B. Parken im absoluten Halteverbot oder auf einem
Behindertenparkplatz wurden selbstverständlich weiterhin geahndet.
In den sozialen
Medien, etwa auf den Facebook-Accounts der BNN, wurde das Thema ausführlich
diskutiert - mit viel Lob für die Aktion mit z. B. 314 positiven Likes. Eine
noch größere Diskussion und positive Resonanz entspann sich auf dem
LinkedIn-Profil von Bürgermeister Klaus Eckert. Mit Stand 2. Januar 2023 hatte
der Beitrag über 14.000 positive Likes und über 900.000 Impressions erreicht.
Impressions besagt, wie oft der Beitrag insgesamt bei Nutzerinnen und Nutzern
der Social Media-Plattform LinkedIn angezeigt wurde.
"Mit dieser
Aktion haben wir Durmersheim bundesweit Bekanntheit verschafft und ein
positives Bild der Gemeinde vermittelt", verweist Bürgermeister Klaus Eckert
auf die großen Möglichkeiten einer zusätzlichen Kommunikation auch über soziale
Medien. Die Kommentierungen unter dem Online-Beitrag seien überwiegend positiv gewesen
und habe er auch genutzt, um auf die Anstrengungen Durmersheims beim Ausbau der
Radinfrastruktur und das kostenlose Parken als Werbung für das Einkaufen im Ort
hinzuweisen.
Auch die
Gemeinde Durmersheim selbst ist seit wenigen Wochen auf den sozialen Medien Facebook, Instagram und LinkedIn unterwegs. Die offiziellen Accounts lauten bei
Facebook "Gemeinde Durmersheim", bei Instagram "durmersheim.de" und bei
LinkedIn "Gemeindeverwaltung Durmersheim".
