Die
Überwachung der Einhaltung zulässiger Höchstgeschwindigkeiten stellt eine
hoheitliche Aufgabe dar, für die in Durmersheim, nicht wie vielfach vermutet die Gemeinde, sondern die Straßenverkehrsbehörde beim
Landratsamt Rastatt zuständig ist. Dort werden die einzelnen Blitzer-Einsätze
geplant und durchgeführt. Über das Ergebnis der Geschwindigkeitsmessungen wird
die Gemeinde im Nachgang informiert. Die Ergebnisse der
Geschwindigkeitsmessungen werden wir den Bürgerinnen und Bürgern zukünftig
gerne wieder zur Verfügung stellen.
Geschwindigkeitsanzeigeanlagen - sogenannte
Smileys
Die Gemeinde
Durmersheim verfügt über eigene Smileys. Diese stehen z. B. dauerhaft in der Würmersheimer
Straße. Einige können bei Hinweisen oder Beschwerden aus der Bevölkerung nach
Bedarf kurz- oder längerfristig in unterschiedlichen Straßen eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu den Blitzern hat eine Geschwindigkeitsanzeigeanlage keine
Kamera und keine Kennzeichenaufzeichnung. Die Anlage besteht aus einer
eingebauten Radaranlage, der Auswerteelektronik und einer LED-Anzeige. Das
Auslesen dieser Smileys gibt Rückschlüsse, ob in den Bereichen tatsächlich zu
schnell gefahren wird, in welcher Häufigkeit, an welchen Wochentagen und ggfs.
zu welchen Uhrzeiten. Diese Daten sind auch dem Landratsamt hilfreich, um bei
Erkennen von Geschwindigkeitsproblemen die mobilen Blitzereinsätze in der
Gemeinde zu planen.
In der
Vergangenheit wurden diese Smileys nicht mehr ausgelesen. Eine Veröffentlichung
war deshalb auch nicht möglich. Dies soll sich künftig wieder ändern. Beginnend
ab April werden einmal monatlich wieder die Auswertungen der Smileys
veröffentlicht.