Ehrenamtliches Engagement ist einer der Grundpfeiler für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Die Ehrung von Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen oder die besonderen Leistungen erzielen, ist Dank und Anerkennung für das Engagement und die erbrachten Leistungen.
Der Gemeinde Durmersheim ist es wichtig, dieses ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Ehrungsabends besonders zu würdigen. Dieser findet am 17.10.2025 in der Mensa Schulzentrum statt.
Die Grundsätze der Ehrungen in Durmersheim sind in einer Richtlinie von 2006 festgelegt. Eine Ehrung erfolgt durch die Verleihung einer Verdienstmedaille der Gemeinde Durmersheim, die in drei Klassen durch den Bürgermeister verliehen wird:
Klasse 1: Große Silberne Verdienstmedaille,
Klasse 2: Silberne Verdienstmedaille,
Klasse 3: Kleine Bronzene Verdienstmedaille.
Welche Personen können geehrt werden?
Es können Personen geehrt werden, die:
- als ehrenamtliche Mitglieder in Durmersheimer Vereinen und Organisationen langjährig tätig sind;
- sich um die Gemeinde Durmersheim durch langjähriges erfolgreiches Engagement außerhalb von Vereinen und Organisationen verdient gemacht haben;
- Mitglied des Gemeinderates oder Ortschaftsrates nach mindestens zwei Wahlperioden sind, sowie herausragende Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in Parteien;
- als aktive Sportlerinnen und Sportler oder Mannschaften, die regionale Meisterschaften gewonnen haben. Diesen gleichgestellt sind aktive und ehemalige aktive Sportlerinnen und Sportler, die mindestens zehn Jahre lang in der Jugendarbeit tätig waren (Dies gilt sinngemäß auch für kulturelle Vereine);
- in begründeten Ausnahmefällen, ihren Wohnsitz außerhalb von Durmersheim haben, wenn die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Über die Verleihung der Verdienstmedaillen entscheidet der Gemeinderat in einer nicht-öffentlichen Sitzung am 21.05.2025. Ein Rechtsanspruch auf Ehrung besteht nicht.
Wie kann eine Ehrung beantragt werden?
Über den unten stehenden Online-Ehrungsantrag können Vorschläge bis zum 18.04.2025 an die Gemeinde Durmersheim gemeldet werden.
Falls weitere Fragen oder Anliegen zur Nominierung bestehen, steht Ihnen im Rathaus Frau Wolter oder Frau Nyczka (veranstaltungen@durmersheim.de; Tel. 07245 920-107) gerne zur Verfügung.